Bücherei Tarp
Kirchenweg 1
24963 Tarp
Öffnungszeiten
Dienstag, Donnerstag, Freitag:
10:00 – 13:30 Uhr, 14:30 – 17:30 Uhr
(in den Ferien Dienstag und Freitag 10:00 – 16:00 Uhr, Donnerstag 10:00 – 17:00 Uhr)
Der nächste Bücherflohmarkt ist am 21. Juni 2025 von 10.00 bis 14.00 Uhr im Kulturhaus
Für 6.- Euro pro Glas unterstützen Sie das Projekt Schulhonig in der ABS – zu erwerben in der Bücherei
Das nächste Bilderbuchkino findet am 13. Juni 2025 um 15.00 Uhr statt. Ohne Anmeldung, ab 3 Jahren. Der folgende Termin ist am 11.7.
Der nächste Brettspielenachmittag findet am 10. Juli 2025 von 14.30 bis 16.00 Uhr statt. Ohne Anmeldung, für Grundschulkinder. Der folgende Termin zum Vormerken: 9.10.
Erinnerungsservice
Möchten Sie an die Abgabe der Medien erinnert werden? Erinnerungsservice und Benachrichtigung per email! Dann wenden Sie sich bitte an die Bücherei per E-Mail an info@buecherei-tarp.de
Neuigkeiten
MuseumsCard
Freier Eintritt in 130 Museen Vom 17. Juni bis 16. November 2025 hast Du freien Eintritt in über 130 Museen in Schleswig-Holstein! Das gilt für alle unter 18 Jahren und alle mit einer gültigen Juleica. Ab sofort in der Bücherei Tarp erhältlich! Weitere Infos: https://www.meine-museumscard.de/
Stolen Memory
Vom 27. Juni bis 15. Juli wird bei uns in TARP die bewegende Wanderausstellung „Stolen Memory“ der Arolsen Archives zu sehen sein – kostenfrei und für alle zugänglich. Die Ausstellung erzählt anhand persönlicher Gegenstände und berührender Geschichten vom Schicksal ehemaliger KZ-Häftlinge – ein eindrucksvolles Erinnerungsprojekt, das an Menschlichkeit, Verlust und das Wiederfinden von Identität erinnert. Sie wirft einen persönlichen Blick auf die Geschichte des Nationalsozialismus – durch reale Einzelschicksale, deren „gestohlene Erinnerungen“ heute oft noch auf Rückkehr zu Angehörigen warten. Wir laden Euch und Sie herzlich ein, die Ausstellung zu besuchen – sei es allein, mit Freund:innen, Familie, Schulklassen oder Kolleg:innen.
Über uns
Das Team der Bücherei Tarp hilft bei Fragen gerne weiter!
Mit ca. 15.000 Medien bieten wir ein breites Angebot zur Information, Bildung und Freizeitgestaltung. Dies wird noch durch die Onleihe und das E-Learning Angebot ergänzt.
Besondere Angebote halten wir für Schulen, Kindergärten, Seniorenheime u.v.a. bereit.
So stellen wir thematisch Kisten zusammen, organisieren Klassensätze, verleihen Materialien für die Arbeit mit Demenzkranken, beraten Lesepaten bei ihrer Auswahl usw. Es gibt Kamishibai, Tonies, Bee-bots und andere spannende Dinge zu entdecken.
Sprechen Sie uns einfach an.
Darüberhinaus sind wir ein kommerzfreier Ort der Begegnung und des Austausches.
Wir arbeiten mit den Vereinen und Bildungseinrichtungen vor Ort zusammen und sind natürlich Mitglied im Bildungscampus Tarp e.V.
Leser*in bei uns zu werden ist ganz leicht. Man bringt seinen Personalausweis mit und füllt den Antrag zur Ausstellung eines Leseausweises aus und kann gleich ausleihen. Kinderausweise werden ab 5 Jahren ausgestellt. Bargeldloses Bezahlen und Überweisung der Jahresgebühr ist in der Bücherei Tarp möglich – sprechen Sie uns an.




Partner

Freunde und Förderer der Bücherei Tarp e.V.
Der gemeinnützige Verein ‚Freunde und Förderer der Bücherei Tarp e.V.‘ unterstützt das Bildungsangebot und die kulturelle Arbeit der Bücherei Tarp.
Mit unserem Engagement wollen wir die große Bedeutung einer öffentlichen Bücherei in unserer Gemeinde hervorheben.
Das machen wir:
Mit den Mitgliedsbeiträgen und Spenden unterstützen wir die Bücherei finanziell bei der Anschaffung von neuen Medien, damit das gut sortierte und vielfältige Angebot der Bücherei erhalten bleibt und immer aktuell gehalten werden kann.
Außerdem fördern wir kulturelle Veranstaltungen, wie den FerienLeseClub, Lesungen und andere Aktionen.
Desweiteren leisten wir finanzielle Hilfe bei der Anschaffung von Bedarfsmöbeln innerhalb der Bücherei.
Wir organisieren den Verkauf von gespendeten und gebrauchten Büchern sowie anderer Medien.
Das Team aus ehrenamtlichen Mitarbeitern freut sich immer über neue Helfer, die sich wie wir diesem guten Zweck widmen.
Möchten Sie uns unterstützen – aktiv oder passiv -, dann zögern Sie bitte nicht und nehmen Sie über die Bücherei Tarp Kontakt zu uns auf.
Wir freuen uns auf Sie!
Der Vorstand
Der Bildungscampus Tarp (BiCa) ist ein Zusammenschluss aller Bildungseinrichtungen in Tarp. Dazu gehören die Kindergärten, Schulen, Bücherei, Familienbildungsstätte, VHS, Kirchengemeinde, Seniorentagesstätte, Gemeinde, Fritz, OGS und Seniorenbeirat – eine bunte Mischung!
Wir wollen Ihnen das Bildungsprogramm der Region näher bringen und Sie auf interessante Angebote aufmerksam machen.
Bildungscampus – weil Bildung Spaß macht!

Der Büchereiverein Schleswig-Holstein e.V. unterhält die Büchereizentrale Schleswig-Holstein als Dienstleistungseinrichtung zur Unterstützung der öffentlichen Büchereien im Land.
Die Büchereizentrale arbeitet eng mit dem Büchereisystem der deutschen Minderheit in Dänemark zusammen. Sie ist Mitglied des Deutschen Bibliotheksverbandes und der Fachkonferenz der Bibliotheksfachstellen in Deutschland sowie im deutsch-dänischen Bibliotheksforum.

Der Treene Kunstring e.V. verbindet Kunst und Kunstschaffende in Tarp und Umgebung. Ausstellungen des Treene Kunstringes finden regelmäßig in der Bücherei Tarp statt.


Der Autorenkreis Tarp ist ein loser Zusammenschluss freier Autorinnen und Autoren, die in Schleswig-Holstein leben und sich bei ihrer schriftstellerischen Arbeit gegenseitig unterstützen. Einmal im Monat gibt es ein Treffen, z.T. in der Bücherei Tarp.
Der Penomanten-Verlag ist ein Verlag aus Tarp, der sich mit der Integration besonderer Menschen in unsere Gesellschaft beschäftigt. In der Bücherei finden Sie die Bücher dieses besonderen Verlages und wir nutzen gelegentlich Möglichkeiten der Zusammenarbeit.


In der Regel kommt der Spieletreff 2x im Jahr in die Bücherei Tarp zu einem gemütlichen Abend.