Bücherei Tarp

Kirchenweg 1
24963 Tarp
Dienstag, Freitag:
10:00 – 13:00 Uhr, 14:30 – 17:30 Uhr
(in den Ferien 10:00 – 16:00 Uhr)
Donnerstag:
10:00 – 13:00, 14:30 – 18:30
(in den Ferien 10:00 – 17:00 Uhr)

Neuigkeiten

Weihnachten

Es weihnachtet in der Bücherei in unserem neuen Weihnachtszimmer… Decken Sie sich bis zum 22.12., 17.30 Uhr, mit Lesestoff ein. Danach heißt es: Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Ab 4.1.2024 sind wir wieder für Sie da! Denken Sie an die Ferienöffnungszeiten am 4.1.24 und 5.1.24.

Autorenlesung Suza Kolb

Haferhorde-Fans aufgepasst! Am 6.11.2023 kommt Suza Kolb in die Bücherei und liest und erzählt im Rahmen der Kinder- und Jugendbuchwochen ab 16.00 Uhr über die Haferhorde… Für Kinder ab ca. 7 Jahren – sichert Euch Eure Eintrittskarte in der Bücherei!

Nachhaltigkeitstage2023

Als Teil der Zukunftsbibliotheken Schleswig-Holsteins ist die Bücherei Tarp auch dieses Jahr bei den Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit mit einer extra Ausstellung vertreten. Mit nachhaltigen Angeboten und Ideen begleiten wir das Thema noch den ganzen Oktober. Schauen Sie bei uns rein und lassen Sie sich inspirieren! Prüfen Sie Ihren Ökologischen Fußabdruck bei uns. Weitere Informationen finden Sie auch unter https://gemeinschaftswerk-nachhaltigkeit.de/aktions-tage

Über uns

Das Team der Bücherei Tarp hilft bei Fragen gerne weiter! 

Mit ca. 15.000 Medien bieten wir ein breites Angebot zur Information, Bildung und Freizeitgestaltung. Dies wird noch durch die Onleihe und das E-Learning Angebot ergänzt.

Besondere Angebote halten wir für Schulen, Kindergärten, Seniorenheime u.v.a. bereit. 

So stellen wir thematisch Kisten zusammen, organisieren Klassensätze, verleihen Materialien für die Arbeit mit Demenzkranken, beraten Lesepaten bei ihrer Auswahl usw. Es gibt Kamishibai, Tonies, Bee-bots und andere spannende Dinge zu entdecken.

Sprechen Sie uns einfach an.

Darüberhinaus sind wir ein kommerzfreier Ort der Begegnung und des Austausches.

Wir arbeiten mit den Vereinen und Bildungseinrichtungen vor Ort zusammen und sind natürlich Mitglied im Bildungscampus Tarp e.V.

Leser*in bei uns zu werden ist ganz leicht. Man bringt seinen Personalausweis mit und füllt den Antrag zur Ausstellung eines Leseausweises aus und kann gleich ausleihen. Kinderausweise werden ab 5 Jahren ausgestellt. Bargeldloses Bezahlen und Überweisung der Jahresgebühr ist in der Bücherei Tarp möglich – sprechen Sie uns an.

Downloads

Antrag zur Ausstellung eines Leseausweises Kinder

Antrag zur Ausstellung eines Leseausweises Erwachsene

Benutzungsordnung

Entgeltordnung

Datenschutz

 

** Bei Kindern und Jugendlichen brauchen wir die Einverständniserklärung des Erziehungsberechtigten

Partner

Fördervereinlogo.jpg

Freunde und Förderer der Bücherei Tarp e.V.

Der gemeinnützige Verein ‚Freunde und Förderer der Bücherei Tarp e.V.‘ unterstützt das Bildungsangebot und die kulturelle Arbeit der Bücherei Tarp.
Mit unserem Engagement wollen wir die große Bedeutung einer öffentlichen Bücherei in unserer Gemeinde hervorheben.

Das machen wir:
Mit den Mitgliedsbeiträgen und Spenden unterstützen wir die Bücherei finanziell bei der Anschaffung von neuen Medien, damit das gut sortierte und vielfältige Angebot der Bücherei erhalten bleibt und immer aktuell gehalten werden kann.
Außerdem fördern wir kulturelle Veranstaltungen, wie den FerienLeseClub, Lesungen und andere Aktionen.
Desweiteren leisten wir finanzielle Hilfe bei der Anschaffung von Bedarfsmöbeln innerhalb der Bücherei.
Wir organisieren den Verkauf von gespendeten und gebrauchten Büchern sowie anderer Medien.

Das Team aus ehrenamtlichen Mitarbeitern freut sich immer über neue Helfer, die sich wie wir diesem guten Zweck widmen.
Möchten Sie uns unterstützen – aktiv oder passiv -, dann zögern Sie bitte nicht und nehmen Sie über die Bücherei Tarp Kontakt zu uns auf.
Wir freuen uns auf Sie!

Der Vorstand

Der Bildungscampus Tarp (BiCa) ist ein Zusammenschluss aller Bildungseinrichtungen in Tarp. Dazu gehören die Kindergärten, Schulen, Bücherei,  Familienbildungsstätte, VHS, Kirchengemeinde, Seniorentagesstätte, Gemeinde, Fritz, OGS und Seniorenbeirat – eine bunte Mischung!

Wir wollen Ihnen das Bildungsprogramm der Region näher bringen und Sie auf interessante Angebote aufmerksam machen.

Bildungscampus – weil Bildung Spaß macht!

Der Büchereiverein Schleswig-Holstein e.V. unterhält die Büchereizentrale Schleswig-Holstein als Dienstleistungseinrichtung zur Unterstützung der öffentlichen Büchereien im Land.

Die Büchereizentrale arbeitet eng mit dem Büchereisystem der deutschen Minderheit in Dänemark zusammen. Sie ist Mitglied des Deutschen Bibliotheksverbandes und der Fachkonferenz der Bibliotheksfachstellen in Deutschland sowie im deutsch-dänischen Bibliotheksforum.

Der Treene Kunstring e.V. verbindet Kunst und Kunstschaffende in Tarp und Umgebung. Ausstellungen des Treene Kunstringes finden regelmäßig in der Bücherei Tarp statt.

Der Autorenkreis Tarp ist ein loser Zusammenschluss freier Autorinnen und Autoren, die in Schleswig-Holstein leben und sich bei ihrer schriftstellerischen Arbeit gegenseitig unterstützen. Einmal im Monat gibt es ein Treffen, z.T. in der Bücherei Tarp.

Der Penomanten-Verlag ist ein Verlag aus Tarp, der sich mit der Integration besonderer Menschen in unsere Gesellschaft beschäftigt. In der Bücherei finden Sie die Bücher dieses besonderen Verlages und wir nutzen gelegentlich Möglichkeiten der Zusammenarbeit.

In der Regel kommt der Spieletreff 2x im Jahr in die Bücherei Tarp zu einem gemütlichen Abend.

Nucleon e.V. – die Initiative für soziale, digitale Zukunft.

Kontakt aufnehmen

Adresse

Kirchenweg 1
24963 Tarp